Yoga, Tai-Chi, Autogenes Training…. Viele meiner Schauspielkollegen suchen nach einem Training für Geist und Körper als Ausgleich und Vorbereitung für ihre Arbeit. Ich habe das traditionelle Bogenschießen für mich entdeckt.
Fokussieren, loslassen können, den Alltag ausblenden sind die Stichworte.
Nach einem Einführungskurs und intensivem Training machte ich 2013 die Ausbildung zum Bogensportleiter im Deutschen Feldbogenverband e.V. Das berechtigt mich, Bogenparcours einzurichten und Bogensportveranstaltungen durchzuführen und zu beaufsichtigen.
Seit 2013 leite ich Freizeitkurse im traditionellen Bogenschießen, vom 2-stündigen Schnupperkurs bis hin zum Intensiv-Wochenendkurs (12 Stunden an 2 Tagen) sowie Kurse im 3d-Parcours.
Außerdem werde ich gebucht für:
- Einzelcoachings
- Trainings-Beratung
- Firmenveranstaltungen
- Team-Building-Maßnahmen
- Führungskräfte-Seminare
- Trainingsleitung bei Bogenlust e.V.- Bogenschule Köln
Von 2017-2019 war ich als Bogensportleiter bei der Firma Bogenlust in Köln fest angestellt und war beteiligt an der Entwicklung unterschiedlicher Trainingskonzepte für die diversen Veranstaltungsformate. 
Seit meinem Umzug in die Schweiz bin ich Mitglied bei den "Bogenschützen Solothurn" und arbeite als Guide für die Firma "Strebel Bogensport" in Sempach.
Im wunderschönen Garten des Kapuzinerklosters Solothurn 
biete ich seit Mai 2025 Freizeitkurse und Team-Events im intuitiven Bogenschiessen an.
Event im Klostergarten
Event im Klostergarten
Berittenes Bogenschiessen einmal anders
Berittenes Bogenschiessen einmal anders
Turnier Kopp
Turnier Kopp
Firmenevent "Vorwerk", Wuppertal
Firmenevent "Vorwerk", Wuppertal
Dem Nachwuchs eine Chance
Dem Nachwuchs eine Chance
At the Marks
At the Marks
Dino-Parcours Binzenbach
Dino-Parcours Binzenbach
erwischt...
erwischt...
Das erste Mal...
Das erste Mal...
In Originalgrösse wirds schwierig
In Originalgrösse wirds schwierig
WA oder Feldscheibe?
WA oder Feldscheibe?
volle Konzentration
volle Konzentration

You may also like

Back to Top